HANDCRAFTED FINE ART PHOTOGRAPHY
ANALOG – LEIDENSCHAFT FOTOGRAFIE
Erich Dal Canton ist ein Schweizer Fotograf und Künstler. Er untersucht im fotografischen Bild Zeit und Zeitlichkeit: Langsames Schauen – zeitlose Bilder – stilles Licht – gleichsam ewig gültige Ansichten. Im Genauen fängt das fotografische Auge Dal Cantons Orte der Ruhe, der Stille oder gar des Stillstandes ein, die ihrerseits einer Zeitlichkeit enthoben wirken. In dieser Hinsicht wird das Licht für Dal Canton zum künstlerischen Stilmittel, welches zum wesentlichen Thema wird, und sich auch in den bevorzugten analogen Techniken, namentlich etwa Silbergelatine-Abzüge- oder Lith Prints zeigt. Seine aufwändig eingesetzte fotografische Technik ist reines analoges Handwerk.
Der Fotograf arbeitet mit verschiedenen Mittel- und Grossformatkameras. Er verleiht seinen Werken häufig eine surreale Atmosphäre. Bei der Betrachtung der Bilder von Erich Dal Canton werden wir in eine Welt der Ruhe, Stille und Harmonie entführt. Seine Bildwerke fordern den Betrachter auf, genauer hinzuschauen und die verschiedenen Schichten visuell zu erkunden, von denen jede ihre eigene Geschichte erzählt.
Erich Dal Canton (*1954) lebt und arbeitet in Wettingen. Seine Dunkelkammer bezeichnet er als „Labor für visuelle Forschung“.
+41 79 286 21 09
Far far away, behind the word mountains, far from the countries Vokalia and Consonantia, there live the blind texts. Separated they live in Bookmarksgrove right at the coast of the Semantics, a large language ocean. A small river named Duden flows by their place and supplies it with the necessary regelialia. It is a paradisematic country, in which roasted parts of sentences fly into your mouth.